Wie schwer ist ein Bademantel?

Bademäntel werden aus verschiedenen Stoffen hergestellt. Dementsprechend unterschiedlich kann das Gewicht sein, wobei eine bestimmte Obergrenze nicht überschritten werden sollte. Das Gewicht hat Einfluss auf Tragekomfort und Preis.

Wie schwer ist ein Bademantel?

Die besten 10 Bademäntel
im Vergleich

Im Normalfall wiegt ein Bademantel zwischen 500 und 1500 Gramm. Entscheidend ist das Material und dessen Dicke.

Ein Bademantel aus Baumwolle wiegt beispielsweise immer etwas mehr als ein Bademantel aus Mikrofaser, während andere Stoffe wie Frottee noch weniger wiegen. Seide ist ebenfalls leicht, hat allerdings eher schlechte Trocknungseigenschaften.

Darüber hinaus ist natürlich auch die Größe entscheidend. Bademäntel für Kinder oder für Babys wiegen sehr viel weniger als solche für Erwachsene, da wesentlich weniger Stoff verwendet wird. Dasselbe gilt für Männer- und Frauen-Bademäntel, welche sich auf das Gewicht bezogen ebenfalls unterscheiden.

Welche Rolle spielt das Gewicht?

Auch wenn man es nicht unbedingt annehmen würde, spielt das Gewicht des Bademantels eine große Rolle. So verringern schwere Exemplare den Tragekomfort, da mehr Gewicht auf dem Körper lastet, was früher oder später unangenehm wird.

Allzu leichte Modelle können den Nachteil haben, dass sie nicht dicht genug sind und den Körper so nicht ausreichend vor Kälte schützen.

Hier gilt es, sorgfältig abzuwägen und dann eine Entscheidung zu treffen. Das gilt auch bei der Wahl des Stoffes. So ist Seide zwar besonders leicht, kann Nässe dafür jedoch nicht so gut aufnehmen und fühlt sich nach dem Duschen eher unangenehm an.

Baumwolle dagegen ist gemütlicher, hat allerdings ein relativ hohes Gewicht und nimmt zu viel Wasser auf, wodurch das Gewicht nochmals erhöht wird. Ein Mikrofaser-Bademantel vereint die Leichtigkeit von Seide und den Komfort von Baumwolle und ist darum eine gute Wahl.

Fazit: So schwer ist ein Bademantel

Ein Bademantel kann zwischen 500 und 1500 Gramm wiegen. Entscheidend sind Stoff und Größe, welche sich nicht nur auf das Gewicht, sondern auch auf den Tragekomfort auswirken.

Auch aus modischer Sicht gibt es Unterschiede zwischen Baumwolle, Mikrofaser, Seide und Frottee, die in die Entscheidung mit einbezogen werden können.