Cawö Bademantel

Ein Bademantel von Cawö – Qualität, Stil und Langlebigkeit

Zu einem perfekten Tagesausklang oder einem völlig entspannten Wochenende gehört ohne Zweifel ein kuscheliger Bademantel. Denn wie könnte man besser entspannen, als sich nach einer heißen Dusche, einem duftenden Schaumbad oder einfach zwischen einem Outfit-Wechsel in einen kuscheligen Bademantel zu hüllen, der allein schon durch seinen weichen, hautschmeichelnden Stoff jede Menge Wohlfühlmomente garantiert.


Cawö Bademantel (hier kaufen)


Die besten 10 Bademäntel
im Vergleich

Doch nicht nur im eigenen Zuhause ist ein Bademantel inzwischen bei vielen zum treuen Begleiter geworden. Auch in Schwimmbad und Sauna als auch in vielen Hotels mit Spa- und Wellness-Einrichtungen gehört ein stilvoller Bademantel zum gewohnten Bild einfach dazu.

Nicht selten sieht man Hotelgäste, die frisch von der Massage im Bademantel in den Aufzug steigen oder sich in der Hotellobby noch zu einem kühlen Getränk treffen. Besonders stilvoll wird der Auftritt, wenn es sich um einen hochwertigen Marken-Bademantel handelt.

Cawö-Bademäntel made in Germany

Auf dem Bademantel-Markt sind viele bekannte Hersteller vertreten, darunter auch die Firma Cawö.


Das Unternehmen aus Emsdetten hat sich auf die Herstellung hochwertiger Frottierwaren spezialisiert, die aufgrund ihrer hervorragenden Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung lange Freude bereiten.

Seit über 60 Jahren produziert das Unternehmen Cawö in Deutschland Frottiertücher und Bademäntel für gehobene Ansprüche. Alle Frottierwaren der Firma Cawö sind Öko-Tex zertifiziert und frei von gesundheitsbeeinträchtigenden Schadstoffen.

Cawö-Bademäntel für Damen und Herren

Bei Cawö erhalten Sie stilvolle Bademäntel für Damen und Herren aus kuschelweichen Frottierstoffen und hochwertigem Velours in vielen unterschiedliche Modellen, Designs, Längen und Größen.


Damen Bademantel von Cawö

Cawö-Bademäntel werden in zahlreichen Farben angeboten – von dezentem Weiß über zarte Pastellfarben bis zu klassischem Blau oder kräftigem Rot, unifarben oder in raffinierten Mustern. Durch die zahlreichen Details – wie Taschen, Kapuze, Schalkragen und Gürtel – findet jeder ganz bestimmt seinen ganz persönlichen Wunsch-Bademantel.


Cawö Herren-Bademantel

So bleibt Ihr Cawö-Bademantel lange schön

Cawö-Bademäntel sind nicht nur von hervorragender Qualität, sondern dazu noch besonders pflegeleicht und können mit einem Feinwaschmittel bei 60° Celsius in der Waschmaschine gewaschen werden.

Um eventuelle Farbreste herauszuspülen und auch aus hygienischen Gründen sollten Sie Ihren Bademantel vor dem ersten Tragen waschen. Zudem sorgt die erste Wäsche dafür, dass das Frottiergewebe sich verfestigt, saugfähiger wird und keine Schlingenbildung auftritt.

Achten Sie bei jeder Wäsche darauf, dass die Waschmaschinentrommel vollständig gefüllt ist.

So vermeiden Sie Flusenbildung, die durch Reibung und dadurch entstehenden Faserabrieb in einer nicht ganz gefüllten Trommel auftreten könnte.

Nach dem Schleudern empfiehlt es sich, den Bademantel in Form zu ziehen. Nun können Sie ihn im Trockner bei mittlerer Stufe vortrocknen oder ihn auf einem Bügel zum Trocknen an die frische Luft hängen.

Damit Ihr Cawö-Bademantel lange so flauschig bleibt wie am ersten Tag, sollten Sie ihn niemals bei zu hoher Stufe im Trockner oder auf der Heizung trocknen.


Frauen-Bademantel

Wenn Sie Ihren Cawö-Bademantel bügeln möchten, sollten Sie eine niedrige Bügeltemperatur wählen.
Falls bei Ihrem Cawö-Bademantel doch einmal ein Faden gezogen ist, können Sie ihn einfach mit einer Schere abschneiden, die Schlingen jedoch nicht herausziehen.

So vermeiden Sie, dass das Frottiergewebe beschädigt wird.
Mit einem Cawö-Bademantel erhalten Sie garantierte Markenqualität. Die Cawö-Bademantel-Kollektion ist überall im Fachhandel zu haben.